Strategien gegen Präklusion: Dieser Beitrag zeigt, wie sich verspätete Angriffs- und Verteidigungsmittel in der ZPO dennoch durchsetzen lassen. Besonders effektiv ist die Flucht in die Klageerweiterung oder Widerklage, während die Flucht in die Säumnis oder ein Befangenheitsantrag meist hohe Risiken bergen. Der Artikel gibt praktische Tipps und beleuchtet die aktuelle Rechtsprechung zu diesen Themen.
Die Steuerhaftung nach § 69 AO kann Geschäftsführer hart treffen. In unserem Artikel erfahren Sie alles über die Voraussetzungen, Haftungsfälle und Möglichkeiten zur Haftungsvermeidung.
Dieser Artikel erklärt die Bedeutung und Funktionsweise der Vorsorgevollmacht als Instrument der rechtlichen Vorsorge. Er beschreibt, wie eine Vorsorgevollmacht aufgebaut ist, welche Bereiche abgedeckt werden können, und welche Inhalte wichtig sind, um die Gültigkeit sicherzustellen. Zudem beleuchtet der Artikel die Vorteile, aber auch die Risiken und Herausforderungen, die mit einer Vorsorgevollmacht verbunden sind, und gibt praktische Hinweise zur Erstellung. Leser erfahren, wie sie mit einer Vorsorgevollmacht ihre Selbstbestimmung wahren und ihre Angelegenheiten für den Ernstfall regeln können.