7.2 C
New York City

Tag: Betriebsausgaben

Strategien gegen Präklusion: Dieser Beitrag zeigt, wie sich verspätete Angriffs- und Verteidigungsmittel in der ZPO dennoch durchsetzen lassen. Besonders effektiv ist die Flucht in die Klageerweiterung oder Widerklage, während die Flucht in die Säumnis oder ein Befangenheitsantrag meist hohe Risiken bergen. Der Artikel gibt praktische Tipps und beleuchtet die aktuelle Rechtsprechung zu diesen Themen.
Die Steuerhaftung nach § 69 AO kann Geschäftsführer hart treffen. In unserem Artikel erfahren Sie alles über die Voraussetzungen, Haftungsfälle und Möglichkeiten zur Haftungsvermeidung.

Der Investitionsabzugsbetrag (IAB) – Ein Steuervorteil für kleine und mittlere Unternehmen

Dieser Artikel beleuchtet den Investitionsabzugsbetrag (IAB) als steuerliches Instrument für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) und erklärt, wie durch dessen Nutzung geplante Investitionen steuerlich geltend gemacht werden können. Er beschreibt die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme des IAB, die steuerlichen Vorteile sowie die Auswirkungen bei Nichteinhaltung der Investitionsfristen. Zudem werden besondere Regelungen für klimafreundliche Investitionen vorgestellt. Der Artikel gibt praktische Tipps für eine optimale Nutzung des IAB und zeigt, wie der Steuervorteil zur Liquiditätssicherung und Unternehmensentwicklung beitragen kann.

Homeoffice und Steuerrecht – Abzugsfähigkeit und neue Regelungen im Jahr 2024

Das Arbeiten im Homeoffice ist spätestens seit der Corona-Pandemie ein fester Bestandteil der Arbeitswelt geworden. Viele Arbeitnehmer und Selbstständige arbeiten mittlerweile vollständig oder teilweise von zu Hause aus, was steuerliche Fragen zur Abzugsfähigkeit von Kosten aufwirft. Der Gesetzgeber hat hier in den letzten Jahren Anpassungen vorgenommen, um die steuerliche Absetzbarkeit von Verpflichtungen für das Homeoffice transparenter zu gestalten und auf die veränderten Arbeitsbedingungen zu reagieren. Im Jahr 2024 gibt es erneut einige Neuerungen und Besonderheiten zu beachten, die sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber relevant sind.

Recent articles

spot_img