19.9 C
New York City

Mietminderung

Strategien gegen Präklusion: Dieser Beitrag zeigt, wie sich verspätete Angriffs- und Verteidigungsmittel in der ZPO dennoch durchsetzen lassen. Besonders effektiv ist die Flucht in die Klageerweiterung oder Widerklage, während die Flucht in die Säumnis oder ein Befangenheitsantrag meist hohe Risiken bergen. Der Artikel gibt praktische Tipps und beleuchtet die aktuelle Rechtsprechung zu diesen Themen.
Die Steuerhaftung nach § 69 AO kann Geschäftsführer hart treffen. In unserem Artikel erfahren Sie alles über die Voraussetzungen, Haftungsfälle und Möglichkeiten zur Haftungsvermeidung.

Mietminderung wegen Schimmelbefall – Ihre Rechte als Mieter und das richtige Vorgehen

Schimmelbefall in der Wohnung ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch erhebliche gesundheitliche Schäden verursachen. Für Mieter stellt sich in solchen Fällen oft die Frage: Welche Rechte habe ich, und wie kann ich eine Mietminderung durchsetzen? Dieser Blogbeitrag gibt einen umfassenden Überblick über das richtige Vorgehen, die rechtlichen Grundlagen und die Höhe der Mietminderung basierend auf der einschlägigen Rechtsprechung.

Mietminderung wegen Heizungsausfall – Was tun? Wie vorgehen? Welche Rechte haben Sie als Mieter?

Ein Heizungsausfall ist besonders in den kalten Wintermonaten eine erhebliche Beeinträchtigung für Mieter. Die Wohnung wird ungemütlich, das Wohnen kann sogar gesundheitliche Risiken bergen. In solchen Fällen haben Mieter das Recht, die Miete zu mindern. Doch wie funktioniert das, welche Schritte sollten Sie unternehmen, und welche Höhe der Mietminderung ist angemessen? In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um bei einem Heizungsausfall Ihre Rechte als Mieter zu wahren.

Recent articles